*urban rich

Leere Flaschen und Dosen liegen an Straßenecken, im Park oder treiben im Wasser. Ursprünglich wertvoll, sind sie zu übersehenen Begleitern des Stadtlebens geworden. „Urban Rich“ dokumentiert diese stillen Objekte, die vom Spannungsfeld zwischen Konsum, Verantwortung und Wegwerfmentalität erzählen.

Die Serie zeigt diese Szenen unverstellt, so wie sie sich im Alltag zeigen. Was wie Abfall wirkt, offenbart bei näherem Hinsehen Kontraste: zwischen Stadt und Natur, zwischen Zweck und Zwecklosigkeit, zwischen Chaos und Ordnung.

Dabei wird deutlich: Was wir achtlos wegwerfen, hat für andere noch immer Wert – sei es als Ressource, als Spur der Zeit oder sogar als bares Geld. „Urban Rich“ ist ein leiser Kommentar, der nicht belehren will, sondern dazu einlädt, genauer hinzusehen und dem scheinbar Wertlosen eine neue Bedeutung zu geben.