*urban rich

Leere Flaschen und Dosen an Straßenecken, im Park oder im Wasser – einst wertvoll, sind sie zu übersehenen Begleitern des urbanen Lebens geworden. „Urban Rich“ lenkt den Blick auf diese unscheinbaren Objekte, die Geschichten von Konsum, Verantwortung und der Wegwerfgesellschaft erzählen.

Die Serie zeigt diese Szenen ohne jegliche Verklärung. Was auf den ersten Blick wie simpler Abfall wirkt, offenbart bei näherer Betrachtung einen spannenden Kontrast: Stadt und Natur, Zweck und Sinnlosigkeit, Chaos und Ordnung.
Es wird deutlich: Was wir achtlos wegwerfen, hat für andere noch immer einen Wert – als Ressource, als Spur der Zeit oder als Spiegel gesellschaftlicher Zustände. „Urban Rich“ ist ein leiser, unaufdringlicher Kommentar, der dazu anregt, genauer hinzusehen.